Die Hufrehe zählt zu den schmerzhaftesten Erkrankungen, die ein Pferd erleben kann. Es handelt sich dabei um eine Entzündung der Huflederhaut, der Gewebeschicht, die das Hufbein mit der äußeren Hornkapsel verbindet. Bei einer Entzündung kommt es zu einer Schwellung, die die Blutzirkulation im Huf beeinträchtigt. Diese Schwellung kann sich unter der Hornkapsel nicht ausbreiten, was zu einem intensiven, drückenden Schmerz führt. Wenn die Entzündung nicht rechtzeitig behandelt wird, kann die mangelhafte Durchblutung dazu führen, dass der Huf nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird. Im Schlimmsten Fall muss dein Pferd aufgrund von Hufablösung eingeschläfert werden. Es ist also wichtig, schnell zu handeln! Hier erfährst du alles, was du über Hufrehe wissen musst.
Hufrehe

Gibt es spezielle Futtermittel oder Diäten, die...
Eine krankheitsangepasste Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung und Vorbeugung von Hufrehe. Die richtige Fütterung kann nicht nur die Heilung unterstützen, sondern auch dazu beitragen, das Risiko eines...
Gibt es spezielle Futtermittel oder Diäten, die...
Eine krankheitsangepasste Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung und Vorbeugung von Hufrehe. Die richtige Fütterung kann nicht nur die Heilung unterstützen, sondern auch dazu beitragen, das Risiko eines...

Wie kann man Hufrehe durch die richtige Ernähru...
Die gute Nachricht ist, dass du durch präventive Maßnahmen das Risiko erheblich reduzieren kannst. In diesem Blogartikel erfährst du, wie du Hufrehe effektiv vorbeugen kannst und welche Schritte du in...
Wie kann man Hufrehe durch die richtige Ernähru...
Die gute Nachricht ist, dass du durch präventive Maßnahmen das Risiko erheblich reduzieren kannst. In diesem Blogartikel erfährst du, wie du Hufrehe effektiv vorbeugen kannst und welche Schritte du in...

Kann Hufrehe wiederkehren und wie kannst du das...
Hufrehe ist eine ernsthafte Erkrankung, die nicht nur akute Schmerzen verursacht, sondern auch das Potenzial hat, wiederzukehren. Wenn dein Pferd einmal an Hufrehe gelitten hat, ist das Risiko eines Rückfalls...
Kann Hufrehe wiederkehren und wie kannst du das...
Hufrehe ist eine ernsthafte Erkrankung, die nicht nur akute Schmerzen verursacht, sondern auch das Potenzial hat, wiederzukehren. Wenn dein Pferd einmal an Hufrehe gelitten hat, ist das Risiko eines Rückfalls...

Was sind die Unterschiede zwischen akuter und c...
Hufrehe ist eine ernste Erkrankung, die in zwei Hauptformen auftritt: akute und chronische Hufrehe. Beide Formen haben unterschiedliche Ursachen, Symptome und Behandlungsansätze. In diesem Blogartikel erfährst du, was die Unterschiede...
Was sind die Unterschiede zwischen akuter und c...
Hufrehe ist eine ernste Erkrankung, die in zwei Hauptformen auftritt: akute und chronische Hufrehe. Beide Formen haben unterschiedliche Ursachen, Symptome und Behandlungsansätze. In diesem Blogartikel erfährst du, was die Unterschiede...

Wie lange dauert die Heilung von Hufrehe? Mehr ...
Die Heilung von Hufrehe ist ein komplexer Prozess, der von verschiedenen Faktoren abhängt. In diesem Blogartikel erfährst du, wie lange die Heilung typischerweise dauert und welche Aspekte dabei eine Rolle...
Wie lange dauert die Heilung von Hufrehe? Mehr ...
Die Heilung von Hufrehe ist ein komplexer Prozess, der von verschiedenen Faktoren abhängt. In diesem Blogartikel erfährst du, wie lange die Heilung typischerweise dauert und welche Aspekte dabei eine Rolle...

Hufrehe beim Pferd: Diagnostik, erste Anzeichen...
Hufrehe ist eine ernsthafte Erkrankung, die schnelles Handeln erfordert. Eine frühzeitige Diagnose kann entscheidend dafür sein, wie gut dein Pferd auf die Behandlung anspricht. In diesem Blogartikel erfährst du, wie...
Hufrehe beim Pferd: Diagnostik, erste Anzeichen...
Hufrehe ist eine ernsthafte Erkrankung, die schnelles Handeln erfordert. Eine frühzeitige Diagnose kann entscheidend dafür sein, wie gut dein Pferd auf die Behandlung anspricht. In diesem Blogartikel erfährst du, wie...